Das Ring Intercom ist ein Gerät mit welchem man seine alte, nicht smarte, Gegensprechanlage mit Smarten Funktionen versehen kann. Man bekommt eine Art Anruf auf sein Handy, wenn jemand klingelt, kann mit der Person vor der Türe Sprechen und auch über das Handy die Türe öffnen. Gerade die Funktionen der Klingelerkennung und das Öffnen der Türe sind zwei Funktionen die ich über andere Wege schon lange in Home Assistant Nutze und nicht mehr missen möchte. Bisher war es allerdings nur möglich das Ring Intercom für diese Funktionen in Home Assistant einzubinden, wenn man dafür auf einem extra Pi oder Pi Zero Homebridge aufsetzt und dann über die HomeKit Integration das Intercom mit Home Assistant verbinden. Wie es auch ohne das zusätzliche Gerät geht zeige ich dir in diesem Beitrag.
Für Prime Mitglieder aktuell für nur 49,99€ mit dem Code PRIME50
Bei meinen Recherchen zum Ring Intercom in Home Assistant bin ich nach einiger Suche und einigem Lesen in Englisch-Sprachigen Foren zu einem Add-On gekommen, welches Ring Komponenten über MQTT mit Home Assistant verbindet. Hierzu ist es im ersten Schritt notwendig, den Mosquitto Broker (MQTT Broker) in Home Ássistant zu installieren und einzurichten. Eine genaue Anleitung dazu findest du in meinem Video „Windows PC über Home Assistant steuern und andersherum!“
https://github.com/tsightler/ring-mqtt-ha-addon
Im zweiten Schritt öffnet ihr unter „Einstellungen > Add-ons“ über den Button unten rechts den „Add-On Store“, klickt dann oben rechts auf die drei Punkte, Wählt dort den Punkt „Repositorien“ aus. Im Feld Hinzufügen Tragt ihr die URL über diesem Absatz ein, und klickt anschließend auf „Hinzufügen“.

Wenn das erledigt ist, dann müsst ihr evtl. die Add-On Seite einmal neu laden und ganz nach unten Scrollen, wo ihr dann das „Ring-MQTT with Video Streaming Add-On“ findet. Wer den, wie in meiner Anleitung beschriebenen, MQTT Borker installiert hat, muss nun nichts mehr Konfigurieren. Wer einen anderen MQTT Broker nutzt, muss im Reiter Konfiguration noch die Verbindungsdaten des Brokers angeben.

Anschließend lasst ihr euch das Add-On für die einmalige Einrichtung in der Seitenleiste anzeigen, startet das Add-On und öffnet es über die Seitenleiste. Dort meldet ihr euch mit euerm Ring Konto an und kurz später sollte das Intercom auch schon in euren MQTT Geräten mit den unten sichtbaren Entitäten und Funktionen auftauchen.

Könnte dich auch interessieren:
- 🎥 Home Assistant Werte auf ESPHome Display anzeigen - 26. März 2023
- Aqara Tür- und Fenstersensor im Test und Vergleich - 24. März 2023
- 🎥 Seitenmenü zur Raumauswahl im Home Assistant Dashboard erstellen🎥 - 19. März 2023