Im Mai dieses Jahrs habe ich mir den Zendure HUB 2000 in Verbindung mit einem AB2000 Akku von Zendure gekauft und auch in mehreren Beiträgen darüber berichtet. Nun hat mir Zendure freundlicherweise einen Hyper 2000 mit einem AB2000S zum testen zur Verfügung gestellt. Wie sich das System in meinen ersten
WeiterlesenMajority Teton Plus – FireTV kompatible Budget Soundbar mit externem Subwoofer
Vor ca. einem Jahr hatte ich mir eine Philips Soundbar mit externem kabellosen Subwoofer gekauft um den Sound meines Beamers mit FireTV Stick 4K Max vernünftig und platzsparend wiederzugeben. Da bei dieser jetzt nach einem Jahr bereits die Bluetooth Verbindung immer wieder Probleme machte und auch während der Nutzung kurze
WeiterlesenSamsung Galaxy Buds FE – Budget Marken Inear Kopfhörer im Test
Wie meine Stammleser wissen, bin ich im Sommer viel in der Natur unterwegs und mache Outdoor Sport. Um hierbei mit Musik oder in meinem Fall mehr mit einem Podcast unterhalten zu werden hatte ich bisher relativ günstige no-name Inear Kopfhörer, mit denen ich eigentlich auch zufrieden war. Bis ich dieses
WeiterlesenZendure ändert EU MQTT Server + Wichtige Anmerkungen zum Home Assistant Integrations Video
Bereits im Mai habe ich euch im Video „Zendure Batteriespeicher in Home Assistant einbinden – Schritt-für-Schritt Anleitung“ erklärt wie ihr die verschiedensten Zendure Batteriesysteme in Home Assistant einbinden könnt. In diesem Beitrag möchte ich außerdem eine oft gestellte Frage / oft gemachten Fehler für euch bereitstellen. Die erste und wichtigste
WeiterlesenShelly 3EM – Erfahrungen nach einem Jahr
Bereits vor einem Jahr habe ich euch den Shelly 3EM im Blogbeitrag kurz vorgestellt und im Video beschrieben, wie ihr die Saldierung für Home Assistant richtig umsetzt. Inzwischen läuft der 3EM bei mir seit einem Jahr und ich kann ein Fazit zur Nutzung, auch in Verbindung mit dem Balkon Solar
WeiterlesenZendure HUB2000 + AB2000 – meine Erfahrungen mit dem System und Zendure nach 4 Monaten
Am 24. Mai habe ich euch in meinem Blogbeitrag von der Verwendung des Zendure 2000 Systems berichtet. Am 5. Juli habe ich euch dann von den Temperaturproblemen des HUBs in meinem Festeinbau-Szenario berichtet. Anschließend kamen noch ein paar Erfahrungen, welche ich euch nicht vorenthalten möchte. Im Juli bemerkte ich ein
WeiterlesenLuminea Home Control WLAN Wassersensor – Erfahrungen nach einem halben Jahr
Bereits vor über einem halben Jahr habe ich euch den Wassersensor von Luminea Home Controll im Beitrag „Luminea Home Controll WLAN Wassersensor zur Füllstandsüberwachung Trinkbrunnen“ vorgestellt. Alle Technischen und Grundlegenden Daten wie App usw. findet ihr also im Verlinkten Beitrag. Wie hat sich das Geräte aber im ersten halben Jahr
WeiterlesenSmartWatch smart Aufladen – Zuhause und auch Unterwegs
Bereits vor kurzem, im Blogbeitrag „Galaxy Watch 6 – Home Assistant / Assit & Nuki App“ von meiner neuen SmartWatch und ihren Smart Home Fähigkeiten berichtet. Aber auch solch eine Smartwatch muss natürlich mit Strom versorgt werden. Da ich meine Galaxy Watch 6 auch zum Schlaf-Tracking verwende, passiert das meist
WeiterlesenGalaxy Watch 6 – Home Assistant / Assist & Nuki App
Diejenigen die mich schon länger verfolgen wissen, dass ich bisher eine Galaxy Watch Active 2 für meine Fitness-Daten genutzt habe. Da bei dieser aber langsam der Akku zu schwach wurde, um einen kompletten Tag zu überstehen, habe ich mich am Prime Day aufgrund eines Angebotes für die Galaxy Watch 6
WeiterlesenAndroid Auto Wireless Adapter – Erfahrungen nach einem halben Jahr
Vor ziemlich genau einem halben Jahr habe ich euch den UWECAN Android Auto Wireless Adapter in einem kurzen Hands on vorgestellt. Wie er sich in den letzten 6 Monaten geschlagen hat, ob ich Probleme aus den Rezensionen nachvollziehen kann oder ob ich neue Probleme entdeckt habe, erfahrt ihr in diesem
Weiterlesen