Gerade in Mehrfamilienhäusern besteht nicht immer die Möglichkeit den Eigenen Verbrauch direkt am Zähle auszulesen, da in den Zählerräumen meist weder das eigene W-LAN noch eine eigene Steckdose vorhanden ist. In diesen Fällen bietet sich der Shelly 3EM an um im Sicherungskasten den Verbrauch der Wohnung zu messen. Wie ihr
WeiterlesenXiaomi Mi Scale 1 & 2 in Home Assistant jetzt OHNE ESP
Vor einiger Zeit habe ich euch im Video “Gewicht und Körperanalyse in Home Assistant mit Xiaomi Mi Scale 2“ gezeigt wie ihr die Xiaomi Waagen in Home Assistant mit Hilfe eines ESP32 einbinden könnt. Seit der Version 2023.8 von Home Assistant ist das allerdings nicht mehr notwendig, da die Waage
WeiterlesenBalkonkraftwerk im Mehrfamilienhaus – Teil 1 Anträge und Voraussetzungen
Nach Rücksprache mit meiner Hausverwaltung habe ich mich inzwischen dazu entschieden, ein Balkonkraftwerk bzw. Mini PV Anlage bzw. steckerfertige Photovoltaik Anlage zu bestellen. In diesem ersten Teil der Reihe soll es darum gehen, was für Voraussetzungen erfüllt sein müssen, was man beachten muss und welche Anträge bzw. Meldungen durchzuführen sind.
WeiterlesenHome Assistant Philips HUE Integration
Da ich beim Licht gerne, aufgrund der Ausfallsicherheit, auf zwei unterschiedliche Systeme setze, habe ich neben meinem ConBee II an Home Assistant auch noch meine Philips HUE Bridge angelernt, welche auch ohne Home Assistant mein Licht über die Bewegungsmelder steuert. Dennoch möchte ich natürlich alles per Home Assistant steuern können.
WeiterlesenQuickTipp – Home Assistant Standard URL Adresse ändern
Da ich z.B. bei mir zuhause nicht nur eine Live Instanz von Home Assistant, sondern auch eine Testinstanz am laufen habe, diese aber nicht beide gleichzeitig über homeassistant.local:8123 erreichbar seien können, nutze ich bei der zweiten Instanz einen anderen Namen. Wie auch ihr die Standard URL für den internen Zugriff
WeiterlesenHome Assistant Verbindung von unterwegs – Welche Möglichkeiten gibt es?
In vielen Fällen benötigt man einen Zugriff auf sein Home Assistant von unterwegs. Sei es einfach nur, um die Home Assistant Companion App auch von unterwegs aus nutzen zu können, und Sensoren wie den Android Auto Sensor oder den Standort an Home Assistant zu übermitteln, oder auch um externe Dienste
WeiterlesenHome Assistant Workday Sensor jetzt als Integration ohne YAML nutzen
In meinem Video über die Heizungssteuerung für alle Eventualitäten habe ich euch ja bereits den „Workday Sensor“, mit dem ihr eure persönlichen Werktage, Urlaubstage und Feiertage verwalten könnt vorgestellt. Dieser ist nun allerdings nicht mehr über die configuration.yaml zu verwenden, sondern kann und muss zukünftig über die Grafische Oberfläche unterhalb
WeiterlesenJeden 3D Drucker Smart machen – mit „Fertig“ Benachrichtigung per Sprache
Vor ein paar Wochen habe ich mir für ein paar meiner Projekte einen neuen 3D Drucker zugelegt. An sich ist der Voxlab Aries, für den ich mich entschieden habe ein super Drucker was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht. Allerdings habe ich vorher natürlich nicht darauf geachtet, ob sich der Drucker in irgendeiner
WeiterlesenAlexa – Matter over Thread jetzt funktionsfähig – Verbindungsanleitung Bildstrecke
Bereits letzte Woche habe ich euch darüber berichtet, dass bei Amazon im Hintergrund bereits der Rollout der Matter over Thread Software und Firmware beginnt. Seit dieser Woche nun ist das Update offiziell und auch funktionstüchtig, Wie ihr ein Matter over Thread Gerät mit einem Echo der 4. Generation oder einem
WeiterlesenEve Matter Update steht endlich zur Verfügung – Installationsanleitung Bildstrecke
Eigentlich war das Eve Matter Update für die Thread fähigen HomeKit Eve Motion, Door & Window und Energy bereits für diese Woche Montag angekündigt. Auch einige Blogs, welche vorher nicht geprüft hatten, haben bereits am Montag groß darüber berichtet, dass das Upgrade zur Verfügung stehen würde. Seit heute 20.04.2023 steht
Weiterlesen