Wer in seinem Haushalt noch eine Lampe mit GU5.3 Leuchtmitteln hat und diese auf HUE bzw. ZigBee umrüsten möchte, der wird früher oder Später auf die Smart+ GU5.3 Spots von Osram kommen, da sie aktuell die einzig erhältlichen GU5.3 Spots mit ZigBee Anbindung sind.
Zugegeben, zum Preis von aktuell ca. 29€ bei Amazon sind die GU5.3 Spots von Osram nicht gerade ein Schnäppchen, wenn man aber bedenkt, dass man evtl. bei einem Lampentausch auch noch den Preis der neuen Lampe mit einberechnen muss, und außerdem noch eine Lebenszeit von 25000 Stunden bei den Spots von Osram hat, so ist es doch eine Überlegung wert, seine GU5.3 Lampe evtl. mit den Spots von Osram auszurüsten.
Mit einem angegebenen Stromverbrauch von 5W und einer Leuchtkraft von 350 Lumen unterscheiden sie sich kaum von den GU10 Spots von Philips oder INNR und sind auch mit den einstellbaren Weißtönen von 2000K bis 6500K mit anderen Leuchtmitteln vergleichbar. Auch bei subjektiver Betrachtung im Vergleich mit den GU10 Spots anderer Hersteller konnten wir keinen optisch erkennbaren Unterschied in Helligkeit oder Weißtönen feststellen.
Im Gegensatz zu vielen Testberichten und Forenbeiträgen hatten wir keinerlei Probleme die Spots über die HUE Bridge einzurichten. Wir haben wie auch bei den INNR Leuchtmitteln einfach die Suche in der HUE App gestartet und anschließend die Lampe mit Strom versorgt. Nach 2 – 3 Sekunden Wartezeit war dann die Glühbirne auch schon gefunden und verbunden. Auch die schlechte Reichweite welche von manchen Nutzern beanstandet wird konnten wir bisher in unserem Test nicht nachvollziehen.
Fazit:
Wer beim umrüsten seiner vier Wände feststellt, dass er noch eine Lampe mit GU5.3 Leuchtmitteln hat und diese nur ungerne gegen eine neue Lampe tauschen möchte, für den sind die GU5.3 Spots von Osram auf jeden Fall eine Überlegung wert. Wer allerdings sowieso schon überlegt hat die alte Lampe auszutauschen und nicht wirklich an dieser hängt sollte angesichts des Preises vielleicht bei der neuen Lampe doch auf GU10 Spots oder andere Leuchtmittel wechseln.
Könnte dich auch interessieren:
- 🎥 Wake on LAN: PC-Steuerung mit Home Assistant – komplett per GUI - 22. Januar 2025
- Codes zum Video: Musst du kennen! ALLE Template Helfer mit praktischen Beispielen erklärt! Home Assistant Tutorial - 22. Januar 2025
- 🎥 ALLE Template Helfer einfach erklärt – mit praktischen Beispielen! Home Assistant Tutorial - 19. Januar 2025