Da ich vor kurzem meinen letzten Rollladen auf Rohrmotor umgerĂŒstet habe und hierfĂŒr noch auf der Suche nach einem gĂŒnstigen Schalter war, dachte ich mir ich teste den Ledvance Smart+ Mini Switch einfach mal dafĂŒr, da er sich aufgrund seiner Optik mit den Pfeilen meiner Meinung nach sehr gut als Rollladenschalter eignet.
Touchlink:
Der Schalter verfĂŒgt ĂŒber eine Touchlink FunktionalitĂ€t, wodurch ihr ihn an den meisten Lampen und anderen ZigBee GerĂ€ten direkt verbinden könnt. Im HUE System mĂŒsst ihr allerdings darauf achten, dass ihr den Schalter vorher auch der HUE Bridge bekannt macht, da sonst die Lampen nicht mehr ĂŒber die HUE Bridge gesteuert werden können. Hierzu benötigt ihr eine App wie iConnectHUE oder HUE Essentials. Eine kleine Anleitung dazu findet ihr in meinem Beitrag ĂŒber Ikea Schalter im HUE System.
Gateways ohne Touchlink:
Ich habe auch versucht den Schalter ĂŒber die normale Verbindungsprozedur an meinen Gateways anzulernen. Die fĂŒhrte allerdings nur an meinem ConBee II in Home Assistant zum Erfolg. Am HUE Hub, dem Echo mit integrierten ZigBee Hub und einem Smart Life / Tuya Gateway habe ich ihn so nicht verbunden bekommen.

Home Assistant Verwendung:
Leider erzeugt die EntitĂ€t in Home Assistant keine Standard Events welche direkt in Automationen verwendet werden können. Aber auch das ist kein Problem. Wenn ihr den Schalter angelert habt, geht ihr einfach in âEinstellungen > Ereignisseâ Gebt dort wie im Bild oben zu sehen bei Hören auf âdeconz_eventâ ein und klickt auf âAnfangen Zuzuhörenâ. Wenn ihr nun eine Taste am Switch drĂŒckt bekommt ihr eine Ausgabe wie im Bild oben zu sehen.

Als Auslöser in der Automation benötigt ihr dann wie oben im Bild zu sehen die Daten von id, unique_id, event und device_id. Diese Tragt ihr wie im bild zu sehen bei Eregniss mit dem Ereignisstyp deconz_event ein und habt den Auslöser fĂŒr eure Automation. Je nach Taste unterscheidet sich nur das evnet, die anderen Daten bleiben dieselben.
Fazit:
Gerade wenn man Home Assistant mit dem Conbee II am Laufen hat, eigent sich der Schalter ideal als kleiner Wandtaster fĂŒr RolllĂ€den. Aber auch als Fernbedienung fĂŒr Lampen mit Dimm FunktionalitĂ€t lĂ€sst sich der Schalter mit seiner Touchlink FunktionalitĂ€t fast in allen Systemen verbinden. Einzig das direkte Anlernen an Gateways hat in meinen Tests nur mit dem ConBee II Funktioniert. Somit ist er alles in allem ein wirklich gĂŒnstiger Schalter mit vielen Einsatzmöglichkeiten.
Könnte dich auch interessieren:
- đ„ Automatisiere dein Zuhause mit diesem Bett Sensor - 14. August 2022
- Lohaya: Die beste Fire TV Fernbedienung - 12. August 2022
- đ„ Tuya Stimmungslicht wie HUE Go oder Govee StarPal unter 30⏠- 7. August 2022
Guten Tag,
ich habe den Schalter ĂŒber deconz in HA eingebunden.
Leider habe ich das Problem, das die Mittlere Taste alle Lampen einschaltet, direkt nachdem ich ihn eingebunden habe. Weder bei deconz noch bei HA habe ich eine Automatisierung.
GruĂ Henning
In dem Fall haben sie die vermutlich die Touchlink Variante zum Anlernen verwendet und versehentlich die Lampen direkt mit der Fernbedienung gekoppelt. Bitte noch mal genau in der Anleitung des Schalters die andere Methode suchen und vorher die Fernbedienung auf Werkseinstellung zurĂŒcksetzten.