Bereits vor kurzer Zeit habe ich euch im Blogbeitrag „NFC Tags mit Home Assistant Companion App nutzen“ gezeigt wie ihr NFC Tags in der Companion App anlernt und auch nutzt. Des Weiteren nutze ich bei mir einen Tag Reader wie er im Home Assistant Beitrag zu Tags verlinkt ist. „Tag
Weiterlesen🎥 2024.5 alle Release Notes + Meine 2 TOP Features im Detail!
Hallo liebe Home Assistant-Community! Diesen Monat habe ich genau das, was ihr euch gewünscht habt: Eine vollständige Zusammenfassung der neuesten Version 2024.5! Freut euch auf meine persönlichen Highlights dieses Updates: Gruppen ein- und ausklappen sowie das direkte Erstellen von Helfern in Automationen! Lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen und
WeiterlesenEinfarbige LED Strips für einfache Beleuchtung – nicht-Smart wird Smart
Wie der ein oder andere von euch weiß, ist eines meiner Hobbys auch das bauen von Klemmbausteinsets. Vor kurzem habe ich mich dabei an zwei neue Projekte Gewagt und sowohl den Millennium Falken als auch den Executor Sternenzerstörer von Mould King gebaut. Da das Triebwerk des Millennium Falken so gebaute
Weiterlesen🎥 Community-Dashboards: Inspiration für dein Smart Home
Lass dich von diesen 3 genialen Community-Dashboards inspirieren und verleihe deinem Smart Home einen neuen Glanz! Ich bin begeistert, euch diese drei inspirierenden Community-Dashboards zu präsentieren, die eure Kreativität in neue Höhen treiben werden! Komm mit auf eine inspirierende Reise durch diese genialen Community-Dashboards und teile deine Gedanken in den
WeiterlesenNFC Tags mit Home Assistant Companion App nutzen
In manchen Fällen, in denen man keinen geeigneten Auslöser für Automationen findet, kann es durchaus Sinn machen, einen NFC Tag zu verwenden. Hierbei gibt es in der Regel zwei Möglichkeiten. Ich habe den NFC Tag bei mir und Scanne ihn mit einem fest hängenden Reader. Auf diese Möglichkeit werde ich
Weiterlesen🎥 Die 5 unverzichtbaren Sicherheitseinstellungen für deinen Home Assistant!
Willkommen zum ultimativen Security-Guide für Home Assistant Einsteiger! In diesem Video teile ich meine Top 5 Tipps, um sicherzustellen, dass dein Home Assistant Server vor unbefugtem Zugriff geschützt ist. Von der Einrichtung von IP-Bans über die Implementierung von HTTPS und 2FA bis hin zu weiteren wichtigen Sicherheitsmaßnahmen – ich decke
WeiterlesenLovelace Modes in Home Assistant erklärt – auto / yaml / storage
Immer wieder sehe ich die Frage nach der unter diesem Abschnitt abgebildeten Fehlermeldung „…, since you are not using Lovelace in storage mode you need to manually add the resource with these settings:“ beim Installieren von HACS Dashboard Karten. Dieser Fehler kann aus zwei Gründen auftreten. Entweder habt ihr noch
Weiterlesen🎥 Warum Zeit(Raster) Auslöser veraltet sind: Bessere Lösungen für dein Smart Home!
Diese Woche erfährst du, warum Zeit- und Zeitraster-Auslöser in Home Assistant-Automationen nicht mehr zeitgemäß sind und wie du sie durch präzisere Alternativen ersetzen kannst. Anhand des Beispiels einer Poolpumpe demonstriere ich, wie viel unnötige Energie durch die Verwendung von Zeitrastern verschwendet werden kann und zeige dir effektivere Lösungen. Zudem erkläre
WeiterlesenAqara Tür- und Fenster Sensoren – Erfahrungen nach einem Jahr
Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich mir als Ersatz für meine damals reihenweise aussteigenden Sonoff Sensoren den ersten Dreierpack der Aqara Tür- und Fenstersensoren bestellt. Wenn ihr den Beitrag mit technischen Details und Vergleich zum Sonoff lesen möchtet, dann findet ihr ihn hier: „Aqara Tür- und Fenstersensoren im
Weiterlesen🎥 Neue Dashboard-Features mit 2024.4 – individuelle Spaltenanzahl, Karte & Webseite als Dashboardtypen
Entdecke die aufregenden neuen Funktionen des Home Assistant 2024.4-Dashboards! Mit individuell wählbarer Spaltenanzahl und den innovativen Dashboard Typen Karte und Webseite bietet diese Version eine noch nie dagewesene Kontrolle über dein Smart Home. Jetzt kannst du beim Erstellen von Dashboards vom Typ Abschnitten die maximale Spaltenanzahl frei wählen, um die
Weiterlesen