In diesem Schritt-für-Schritt-Tutorial zeige ich dir alles, was du über den Zendure Hyper 2000 in Verbindung mit Home Assistant wissen musst. Gemeinsam schauen wir uns an: – Wie du den Hyper 2000 aufbaust – Wie du die wichtigsten Sensoren in Home Assistant integrierst – Wie du korrekte Sensorwerte für dein
WeiterlesenSuchergebnisse für: zendure
Zendure Hyper 2000 und AB2000S im Test + Winterbetrieb Vorteile
Im Mai dieses Jahrs habe ich mir den Zendure HUB 2000 in Verbindung mit einem AB2000 Akku von Zendure gekauft und auch in mehreren Beiträgen darüber berichtet. Nun hat mir Zendure freundlicherweise einen Hyper 2000 mit einem AB2000S zum testen zur Verfügung gestellt. Wie sich das System in meinen ersten
WeiterlesenZendure ändert EU MQTT Server + Wichtige Anmerkungen zum Home Assistant Integrations Video
Bereits im Mai habe ich euch im Video „Zendure Batteriespeicher in Home Assistant einbinden – Schritt-für-Schritt Anleitung“ erklärt wie ihr die verschiedensten Zendure Batteriesysteme in Home Assistant einbinden könnt. In diesem Beitrag möchte ich außerdem eine oft gestellte Frage / oft gemachten Fehler für euch bereitstellen. Die erste und wichtigste
WeiterlesenZendure HUB2000 + AB2000 – meine Erfahrungen mit dem System und Zendure nach 4 Monaten
Am 24. Mai habe ich euch in meinem Blogbeitrag von der Verwendung des Zendure 2000 Systems berichtet. Am 5. Juli habe ich euch dann von den Temperaturproblemen des HUBs in meinem Festeinbau-Szenario berichtet. Anschließend kamen noch ein paar Erfahrungen, welche ich euch nicht vorenthalten möchte. Im Juli bemerkte ich ein
WeiterlesenZendure HUB2000 – Hitzeproblem mindert Einspeiseleistung
Seit ich mein Zendure System habe lief dies ohne Probleme bis meine bestellte Akku Erweiterung ankam. Danach konnte ich bereits in den ersten 3 schönen Tagen ein wiederkehrendes Problem beobachten. Wie sich dieses äußert, wo meiner Meinung nach ein Designfehler im HUB2000 liegt und was ihr als Abhilfe machen könnt,
Weiterlesen🎥 Zendure Batteriespeicher 🔋 in Home Assistant einbinden – Schritt-für-Schritt Anleitung
Möchtest du deinen Zendure Batteriespeicher in Home Assistant integrieren und für das Energie Dashboard nutzen? In diesem Video zeige ich dir, wie du ganz einfach jeden Batteriespeicher von Zendure, sei es der HUB1200, HUB2000 oder die komplette SuperBase, in Home Assistant einbindest. Diese Schritt-für-Schritt Anleitung ist sowohl für AB1000 als
WeiterlesenZendure HUB 2000 und AB2000 Akku im Test – Verwendung mit Shelly 3EM (nicht PRO)
Bereits letztes Jahr habe ich euch über meine Balkon PV Anlage berichtet. Auch die „Nulleinspeisung“ Welche ich bisher durch zuschalten von Geräten realisiert hatte, habe ich euch bereits im Video vorgestellt. Allerdings ist mir vor kurzem aufgefallen, wie viel Energie ich in nicht benötigte Geräte und zum Versorger verschenke. Somit
WeiterlesenZendure in Home Assistant Code Snippets
appKey und secret abrufen: Inhalt zendure.conf Sensoren Batterie HUB 2000 Achtung!! Die Sensoren ’sensor.balkonsolar_ertrag_switch_0_power‘ und ’sensor.solarinputpower‘ müssen auf eure Sensor-Namen angepasst werden! Sensoren Hyper 2000
WeiterlesenShelly 3EM – Erfahrungen nach einem Jahr
Bereits vor einem Jahr habe ich euch den Shelly 3EM im Blogbeitrag kurz vorgestellt und im Video beschrieben, wie ihr die Saldierung für Home Assistant richtig umsetzt. Inzwischen läuft der 3EM bei mir seit einem Jahr und ich kann ein Fazit zur Nutzung, auch in Verbindung mit dem Balkon Solar
Weiterlesen🎥 Mythos Nulleinspeisung enthüllt: Wann smarte Regelung wirklich Sinn macht!
In diesem Video spreche ich offen und ehrlich über alle Mythen und Fragen, die ich in den vergangenen Monaten zum Thema PV Nulleinspeisung gelesen und gehört habe. Was du in diesem Video erfährst: – Nulleinspeisung sinnvoll oder nicht?: Erfahre, ob es aus meiner Sicht sinnvoll ist, deinen Solarstrom am Ausgang
Weiterlesen