Bei Amazon erhaltet ihr gerade den Echo Plus der 1. Generation für nur 69,99€ und den Echo der 2. Generation für nur 59,99€ als zertifiziertes und generalüberholtes Gerät. Aber was ist zertifiziert und generalüberholt eigentlich und entstehen dadurch Nachteile? Diese Frage möchten wir klären.
Bei zertifizierten und generalüberholten Produkten handelt es sich meist um Rücksendungen von Kunden, die mit dem Produkt nicht zufrieden waren. Es kann aber auch sein dass das Gerät defekt war und später dann bei Amazon wieder repariert wurde. Generell werden die Geräte nach strengen Vorgaben auf Funktionsfähigkeit geprüft, gereinigt, und anschließend wieder zu einem vergünstigten Preis verkauft.
Auch bei der Garantie habt ihr keine Nachteile, denn Amazon gibt auch auf Neugeräte nur eine Garantie von 12 Monaten, welche sie auch auf die zertifizierten und generalüberholten Geräte bieten. Somit bekommt ihr zu einem viel günstigeren Preis ein Gerät, was sich prinzipiell in Funktion und Garantieumfänge nicht von einem Neugerät unterscheidet.
Wer also nicht darauf besteht, eine versiegelte Originalverpackung zu bekommen und obendrein noch etwas Geld sparen möchte, der kann mit einem zertifizierten und generalüberholten Gerät von Amazon an sich nichts falsch machen. Wenn man sich dann noch für die Vorgängerversion entscheidet, welche sich meist nicht groß im Funktionsumfang unterscheidet, kann man richtig Geld sparen.
Könnte dich auch interessieren:
- 🎥 Wake on LAN: PC-Steuerung mit Home Assistant – komplett per GUI - 22. Januar 2025
- Codes zum Video: Musst du kennen! ALLE Template Helfer mit praktischen Beispielen erklärt! Home Assistant Tutorial - 22. Januar 2025
- 🎥 ALLE Template Helfer einfach erklärt – mit praktischen Beispielen! Home Assistant Tutorial - 19. Januar 2025